Kann ich leider nichts zählbares aus England mitnehmen. Beim IRONMAN 70.3 Weymouth musste ich mich nach knapp 30 km auf dem Rad völlig unterkühlt in medizinische Betreuung geben. Mit einer Körpertemperatur von lediglich 34 Grad war kein Weiterkommen möglich.
Dabei war ich guter Dinge ein weiteres Top-Resultat einzufahren. Nach dem Wettkampf auf Rügen ging die Erholung schnell und das anschließende Training lief perfekt. Ich konnte noch eine kleine Schippe auf die Form drauf packen.
Bereits der Samstag vor dem Rennen war total verregnet, kühl und stürmisch. Die Vorhersage für Sonntag(Vormittag) sah leider auch nicht besser aus, im Gegenteil. Ich packte mir eine ziemlich warme Radweste und Armlinge in den Wechselbeutel und sah mich eigentlich gut gerüstet für die widrigen Bedingungen.
Aufgrund der stürmischen See wurde das Schwimmen verkürzt, auf offizielle 950 m die sich allerdings als ca. 1200 m heraus stellten. Die Auftaktdisziplin im 16-17 Grad warmen Ärmelkanal war noch der angenehmste Teil und die Verkürzung meines Erachtens nicht notwendig. Mit 2 min Rückstand auf die Spitze stieg ich an Platz 9 aus dem Wasser.
Pünktlich zum Radfahren begann es sinnflutartig zu regnen und die Temperatur sank auf unter 10 Grad! Ich konnte meine geplanten Wattwerte aufs Pedal bringen und fühlte mich noch gut. Schnell hatte ich mich drei Plätze vor gearbeitet. Trotz Weste und Armlingen begann ich jedoch zu frieren. Durch die wieder kehrenden kurzen Abfahrten und längere Flachstücke verschlimmerte es sich immer weiter. Meine Finger wurden taub und ich hatte zunehmend Probleme mein Rad zu kontrollieren, die Kraft reichte kaum noch für die Knöpfe der elektronischen Schaltung.
An der ersten Verpflegungsstelle stieg ich aus, viele weitere Athleten und Athletinnen folgten. Von allen gestarteten Profis erreichte ein Drittel das Ziel…
Vielen Dank an die vielen freiwilligen Helfer und den Arzt, die sich in der schwierigen Situation super um uns alle gekümmert haben! Ab ca. 10 Uhr ließ der Regen übrigens nach und der Himmel klarte auf… Ich hoffe nun im Nachhinein erkältungsfrei zu bleiben, damit ich den Start beim IRONMAN Barcelona realisieren kann.