…haben wir gestern einen Zwischenstopp in Güstrow (bei Rostock) gemacht. Dort bin ich beim 24. Eurawasser Fun Triathlon über die Olympische Distanz gestartet. Mit Andreas Raelert hatte ich einen echten Superstar des Triathlonsports als direkten Gegner. Auch er startet beim Ironman Kopenhagen und wollte den Triathlon , so wie ich, als letzte harte Einheit davor nutzen, zumal Güstrow für ihn als Rostocker um die Ecke liegt.
Auf den zwei Schwimmrunden im Inselsee habe ich gut 1,5 min auf Andy verloren und lag an 5. Stelle – damit war ich erstmal zufrieden und er war noch in Reichweite. Leider habe ich beim ersten Wechsel etwas viel Zeit liegen gelassen.
Die wellige Radstrecke war zwar vom Verlauf her schön, der Asphalt aber nur etwa 10 km gut. 20 km waren schlecht und 10 km waren sehr schlecht – dort bin ich dann aus Sorge um mein Material auch ziemlich vorsichtig und nur am Oberlenker gefahren.
Nichtsdestotrotz waren die Bedingungen für alle gleich. Ich habe nach 25 km Platz 2 übernommen und wechselte mit einem beruhigenden Vorsprung und 2,5 min Rückstand auf Andy in die Laufschuhe. Dort kam ich zwar mit der schnellsten Laufzeit noch etwas näher aber er ließ nicht locker und somit sich den Sieg auch nicht mehr nehmen.
Das Rennen gegen ihn hat echt Spass gemacht. In Kopenhagen geht es dann in die zweite Runde. 😉 Dort sind neben Andy noch über 40 weitere Profis gemeldet, an starker Konkurrenz wird es also nicht mangeln.
Wir fahren jetzt weiter Richtung Dänemark. Bis später. 🙂