Ich hätte jetzt hier an der Stelle gerne über ein Erfolgserlebnis beim ICAN Sevilla geschrieben. Doch leider kann ich das nicht. Nicht weil ich schlecht war, oder einen Defekt hatte, oder fehlgeleitet wurde, oder weil mir eine andere Panne passiert wäre. Nein das Rennen wurde ganze drei Tage vor dem Start mal eben angesagt. Die Begründung kann man hier nachlesen: http://www.triathlon.de/ican-sevilla-kurzfristige-absage-des-rennens-72232.html
ICAN macht meiner Erfahrung nach sehr gewissenhafte und leidenschaftliche Arbeit. Wenn die Franchisenehmer, sprich die lokalen Organisatoren genau so arbeiten, dann werden tolle Rennen auf die Beine gestellt, was man in Nordhausen sehen und erleben konnte. Dass in Sevilla die Athleten und ICAN so getäuscht wurden ist natürlich absolut ärgerlich und unverständlich.
Ich saß am Donnerstag Mittag schon mit meinem Dad in Prag am Gate als wir 40 min vor Abflug die Nachricht per Anruf bekommen haben. In diesem Moment bricht natürlich eine Welt zusammen und, wie gesagt, alles kommt einem total spanisch vor, im wahrsten Sinne des Wortes. Auf ein Vater-Sohn-Wochenende ohne Wettkampf und mit den Frauen daheim hatten wir natürlich dann wenig Lust also ließen wir kurzerhand unser Gepäck wieder aus dem Flieger holen und machten uns, noch immer fassungslos, auf den Heimweg.
Wie auch immer, ich konnte und kann es nicht ändern sondern nur noch dass beste draus machen. Die Form ist gerade fantastisch, vor allem im Laufen konnte ich noch einmal ordentlich zulegen. Am kommenden Sonntag starte ich daher erstmal beim Halbmarathon Leipzig. Danach gibt es noch einige Möglichkeiten für einen sportlichen Dreikampf. Welche es werden wird… schauen wir mal, Saisonpause mit Sicherheit noch nicht! 😉